Gegen 60 Personen trafen sich am Mittwoch, 19. Februar abends zu einer Inklusiven Wahlveranstaltung in Parlamentssaal des Oltner Stadthauses. Als Moderatorin führte Fabiana Gervasoni durch den Abend.
Nach Grussworten von Oltens Stadtpräsident Thomas Marbet und Regierungsrätin Susanne Schaffner erhielten die Anwesenden eine Anleitung, wie die Wahlunterlagen korrekt ausgefüllt werden.
Danach stellten sich zwölf Kantonsrats-Kandidierende aus dem Wahlkreis Olten-Gösgen vor und diskutierten in kleinen Gruppen mit den Gästen. Dabei wurde eine Vielfalt von Themen aufgegriffen, die auch beim anschliessenden Apéro eifrig weiter diskutiert wurden. Die Rückmeldungen von Gästen und Kandidierenden tönten sehr ähnlich: In zwei Jahren, vor den Nationalratswahlen, soll wieder eine solche Inklusive Wahlveranstaltung stattfinden.
Ein ganz grosser Dank geht an die folgenden zwölf Kandidierenden, die viel zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben:
Matthias Borner und Dana Tiebel, SVP
Fabian Haller und Tobias Käser, Grünliberale
Marlene Fischer, Grüne, und Lukas Lütolf, Junge Grüne
Muriel Jeisy-Strub und Sarah Schreiber, die Mitte
Florian Eberhard und Kristjan Pjetri, SP
Thomas Fürst und Géraldine Studemann, FDP
Der Anlass wurde gemeinsam organisiert durch INSOS Solothurn, Pro Infirmis Kanton Solothurn und Stiftung Arkadis, Olten, in Kooperation mit sebit Schweiz.
Lesen Sie dazu den Pressebericht im Oltner Tagblatt vom 21. Februar 2025:
Impressionen dieses Abends